8058 Datensätze gefunden
Ultraschall Gabelsensor GSU 06/24-2. Etikettenbreite: 10 mm; Etikettenlücke: 2 mm; Medium: transparent und nicht transparent; Versorgungsspannung: 10 ... 30 V, DC; Anzahl digitaler Schaltausgänge: 2 St.; Digitaler Schaltausgang 1: Transistor, PNP, Schaltsignal in Etikettenlücke; Digitaler Schaltausgang 2: Transistor, NPN, Schaltsignal in Etikettenlücke; Anschluss: Leitung, 2.000 mm; Aderzahl: 5 St.; Maulweite: 2,5 mm; Maultiefe: 48 mm; Werkstoff Gehäuse: Metall;
Ultraschall Gabelsensor GSU 06/24D-2. Etikettenbreite: 10 mm; Etikettenlücke: 2 mm; Medium: transparent und nicht transparent; Versorgungsspannung: 10 ... 30 V, DC; Anzahl digitaler Schaltausgänge: 2 St.; Digitaler Schaltausgang 1: Transistor, PNP, Schaltsignal auf Etikett; Digitaler Schaltausgang 2: Transistor, NPN, Schaltsignal auf Etikett; Anschluss: Leitung, 2.000 mm; Aderzahl: 5 St.; Maulweite: 2,5 mm; Maultiefe: 48 mm; Werkstoff Gehäuse: Metall;
Stationärer Barcodeleser BCL 8 SM 100. Scanrate, typisch: 600 scans/s; Lesedistanz: 25 ... 145 mm; Lesetechnik: Linienscanner; Lichtstrahlaustritt: Seitlich mit Umlenkspiegel; Versorgungsspannung: 4,75 ... 5,5 V, DC; Anzahl Ein-/Ausgänge wählbar: 1 St.; Art der Schnittstelle: RS 232; Art der Anzeige: LED; Umgebungstemperatur Betrieb: 0 ... 40 °C; Zulassungen: c UL US, CE, CDRH; Funktionen: AutoConfig, AutoReflAct, Ausgabeformat wählbar, Justage Mode, Lesetor-Steuerung, Referenzcodevergleich, I/O, LED-Anzeige, Mehrfachlesung / Multiscan;
Stationärer Barcodeleser BCL 8 SM 550. Scanrate, typisch: 600 scans/s; Lesedistanz: 25 ... 145 mm; Lesetechnik: Linienscanner; Lichtstrahlaustritt: Seitlich mit Umlenkspiegel; Versorgungsspannung: 4,75 ... 5,5 V, DC; Anzahl Ein-/Ausgänge wählbar: 1 St.; Art der Schnittstelle: RS 232; Art der Anzeige: LED; Umgebungstemperatur Betrieb: 0 ... 40 °C; Zulassungen: c UL US, CDRH, CE; Funktionen: AutoConfig, AutoReflAct, Ausgabeformat wählbar, Justage Mode, Lesetor-Steuerung, Referenzcodevergleich, I/O, LED-Anzeige, Mehrfachlesung / Multiscan;
Befestigungsteil BT 25. Geeignet für: Sensoren der Baureihe 25, Sensoren der Baureihe 55; Ausführung des Befestigungsteils: Winkel L-Form; Befestigung, anlagenseitig: Durchgangsbefestigung; Befestigung, geräteseitig: schraubbar; Art des Befestigungsteils: starr; Werkstoff: Metall;
Reflex-Lichtschranke polarisiert IPRK 18/A L.46. Applikation: Erkennung von hochtransparenten Flaschen, Erkennung von hochtransparenten Folien und Glasscheiben; Grenzreichweite: 0 ... 3 m; Lichtquelle: LED, rot; Schaltfrequenz: 1.000 Hz; Art der Schnittstelle: AS-Interface IO; Anschluss: Rundstecker, M12, Edelstahl; Polzahl: 5 St.; Bauform Gehäuse: kubisch; Abmessungen: 15 mm x 50 mm x 33 mm; Werkstoff Gehäuse: Metall; Bedienelemente: Stufenschalter; Umgebungstemperatur Betrieb: -25 ... 55 °C; Schutzart: IP 67, IP 69K; Sonderausführung: Autokollimation, Tracking-Funktion;
Blende BL 8. Abmessungen: 13,5 mm x 48 mm; Art der Befestigung: klemmbar;
Schlitzblende BL 8.1. Abmessungen: 13,5 mm x 48 mm; Art der Befestigung: klemmbar;
Taster Hintergrundausblendung HRT 96M/N-1606-1200-27. Grenzreichweite, weiß 90%: 0,1 ... 1,8 m; Lichtquelle: LED, infrarot; Schaltfrequenz: 300 Hz; Versorgungsspannung: 10 ... 30 V, DC; Anzahl digitaler Schaltausgänge: 2 St.; Digitaler Schaltausgang 1: Transistor, NPN, hellschaltend; Digitaler Schaltausgang 2: Transistor, NPN, dunkelschaltend; Anschluss: Klemme; Polzahl: 4 St.; Bauform Gehäuse: kubisch; Abmessungen: 30 mm x 90 mm x 70 mm; Werkstoff Gehäuse: Metall; Bedienelemente: Mehrgang-Spindel; Umgebungstemperatur Betrieb: -40 ... 55 °C; Schutzart: IP 67; Sonderausführung: Heizung;
RFID Schreib-/Lesegerät RFM 12 SL 200. Schreib-Lesereichweite, max.: 45 mm; Arbeitsfrequenz: 13,56 MHz; Versorgungsspannung: 12 ... 30 V, DC; Art der Schnittstelle: Prozess, RS 232; Anschluss: Leitung mit Buchsenleiste, 1.000 mm; Bauform: zylindrisch, M30; Umgebungstemperatur Betrieb: -25 ... 65 °C; Schutzart: IP 67; Funktionen: parametrierbare Betriebsmodi, Lesetor-Steuerung, I/O;