8058 Datensätze gefunden
Barcodeband BCB 005. Geeignet für: Barcode-Positioniersystem Baureihe BPS 3x, Barcode-Positioniersystem Baureihe BPS 300i; Abmessungen: 47 mm x 5.000 mm; Rastermaß: 40 mm;
Set Leitung M12 Cable Set PB.
Stationärer Barcodeleser BCL 8 SM 552. Scanrate, typisch: 600 scans/s; Lesedistanz: 40 ... 160 mm; Lesetechnik: Linienscanner; Lichtstrahlaustritt: frontseitig; Versorgungsspannung: 4,75 ... 5,5 V, DC; Anzahl Ein-/Ausgänge wählbar: 1 St.; Art der Schnittstelle: RS 232; Art der Anzeige: LED; Umgebungstemperatur Betrieb: 0 ... 40 °C; Zulassungen: c UL US, CDRH, CE; Funktionen: AutoConfig, AutoReflAct, Ausgabeformat wählbar, Justage Mode, Lesetor-Steuerung, Referenzcodevergleich, I/O, LED-Anzeige, Mehrfachlesung / Multiscan;
Stationärer Barcodeleser BCL 8 SM 102. Scanrate, typisch: 600 scans/s; Lesedistanz: 40 ... 160 mm; Lesetechnik: Linienscanner; Lichtstrahlaustritt: frontseitig; Versorgungsspannung: 4,75 ... 5,5 V, DC; Anzahl Ein-/Ausgänge wählbar: 1 St.; Art der Schnittstelle: RS 232; Art der Anzeige: LED; Umgebungstemperatur Betrieb: 0 ... 40 °C; Zulassungen: c UL US, CE, CDRH; Funktionen: AutoConfig, AutoReflAct, Ausgabeformat wählbar, Justage Mode, Lesetor-Steuerung, Referenzcodevergleich, I/O, LED-Anzeige, Mehrfachlesung / Multiscan;
Transponder TFI 05 1601.120. Arbeitsfrequenz: 0,125 MHz; Bauform Gehäuse: Scheibe; Abmessungen: 50 mm x 2,5 mm; Durchmesser innen: 5 mm; Werkstoff Gehäuse: Kunststoff; Art der Befestigung: Durchgangsbefestigung; Umgebungstemperatur Betrieb: -20 ... 85 °C; Schutzart: IP 67;
Transponder TFI 03 1601.120. Arbeitsfrequenz: 0,125 MHz; Bauform Gehäuse: Scheibe; Abmessungen: 30 mm x 2,5 mm; Durchmesser innen: 5 mm; Werkstoff Gehäuse: Kunststoff; Art der Befestigung: Durchgangsbefestigung; Umgebungstemperatur Betrieb: -20 ... 85 °C; Schutzart: IP 67;
Set Leitung M12 Cable Set DN/CAN.
Optischer Abstandssensor ODSL 30/V-30M-S12. Art des Tastsystems: gegen Objekt; Lichtquelle: Laser, rot; Lichtfleckgröße: 6 mm; Messbereich: 0 ... 30.000 mm; Geometrische Auflösung: 1,0 mm; Messgenauigkeit, Nahbereich: 2 %; Messgenauigkeit, Fernbereich: 1 %; Versorgungsspannung: 18 ... 30 V, DC; Anzahl digitaler Schalteingänge: 1 St.; Anzahl der Analogausgänge: 2 St.; Anzahl digitaler Schaltausgänge: 1 St.; Ausgang: Strom, Spannung; Anschluss: Rundstecker, M12; Polzahl: 8 St.; Bedienelemente: Folientastatur, LC-Display;
Ultraschall Gabelsensor GSU 06/24-2-S8. Etikettenbreite: 10 mm; Etikettenlücke: 2 mm; Medium: transparent und nicht transparent; Versorgungsspannung: 10 ... 30 V, DC; Anzahl digitaler Schaltausgänge: 2 St.; Digitaler Schaltausgang 1: Transistor, PNP, Schaltsignal in Etikettenlücke; Digitaler Schaltausgang 2: Transistor, NPN, Schaltsignal in Etikettenlücke; Anschluss: Rundstecker, M8; Polzahl: 4 St.; Steckerabgang: horizontal (parallel zum Bandlauf); Maulweite: 2,5 mm; Maultiefe: 48 mm; Werkstoff Gehäuse: Metall;
Taster Hintergrundausblendung HRT 8/66.6-350-S12. Grenzreichweite, weiß 90%: 0,007 ... 0,4 m; Lichtquelle: LED, infrarot; Schaltfrequenz: 1.000 Hz; Versorgungsspannung: 10 ... 30 V, DC; Anzahl digitaler Schaltausgänge: 2 St.; Digitaler Schaltausgang 1: Transistor, Gegentakt, hellschaltend (PNP)/dunkelschaltend (NPN); Digitaler Schaltausgang 2: Transistor, Gegentakt, dunkelschaltend (PNP)/hellschaltend (NPN); Anschluss: Rundstecker, M12, Metall; Polzahl: 5 St.; Bauform Gehäuse: kubisch; Abmessungen: 15 mm x 48 mm x 38 mm; Werkstoff Gehäuse: Metall; Bedienelemente: Mehrgang-Spindel; Umgebungstemperatur Betrieb: -40 ... 60 °C; Schutzart: IP 67, IP 69K;