8058 Datensätze gefunden
Smart Kamera LSIS 462i M43-W1-01. Lichtquelle: LED, weiß; Auflösung Kamera horizontal: 752 px; Auflösung Kamera vertikal: 480 px; Brennweite: 8 mm; Versorgungsspannung: 18 ... 30 V, DC; Art der Schnittstelle: Ethernet, RS 232; Anschluss: Rundstecker, M12; Art der Konfiguration/Parametrierung: über Webbrowser; Umgebungstemperatur Betrieb: 0 ... 45 °C; Schutzart: IP 65, IP 67; Softwarefunktionen: Anwesenheitskontrolle, Dimensionskontrolle, Lesen von 1D Codes, Lesen von 2D Codes, Positionsbestimmung, Vollständigkeitskontrolle, Messen-Tool;
Smart Kamera LSIS 462i M43-W1. Lichtquelle: LED, weiß; Auflösung Kamera horizontal: 752 px; Auflösung Kamera vertikal: 480 px; Brennweite: 8 mm; Versorgungsspannung: 18 ... 30 V, DC; Art der Schnittstelle: Ethernet, RS 232; Anschluss: Rundstecker, M12; Art der Konfiguration/Parametrierung: über Webbrowser; Umgebungstemperatur Betrieb: 0 ... 45 °C; Schutzart: IP 65, IP 67; Softwarefunktionen: Anwesenheitskontrolle, Dimensionskontrolle, Lesen von 1D Codes, Lesen von 2D Codes, Positionsbestimmung, Vollständigkeitskontrolle, Messen-Tool;
Smart Kamera LSIS 422i M45-W1-01. Lichtquelle: LED, weiß; Auflösung Kamera horizontal: 752 px; Auflösung Kamera vertikal: 480 px; Brennweite: 16 mm; Versorgungsspannung: 18 ... 30 V, DC; Art der Schnittstelle: Ethernet, RS 232; Anschluss: Rundstecker, M12; Werkstoff Gehäuse: Metall; Anzeige: LED, monochromes Grafikdisplay 128x64 Pixel; Bedienelemente: Folientastatur; Umgebungstemperatur Betrieb: 0 ... 45 °C; Schutzart: IP 65, IP 67; Softwarefunktionen: Lesen von 1D Codes, Lesen von 2D Codes;
Smart Kamera LSIS 422i M43-W1-01. Lichtquelle: LED, weiß; Auflösung Kamera horizontal: 752 px; Auflösung Kamera vertikal: 480 px; Brennweite: 8 mm; Versorgungsspannung: 18 ... 30 V, DC; Art der Schnittstelle: Ethernet, RS 232; Anschluss: Rundstecker, M12; Werkstoff Gehäuse: Metall; Anzeige: LED, monochromes Grafikdisplay 128x64 Pixel; Bedienelemente: Folientastatur; Umgebungstemperatur Betrieb: 0 ... 45 °C; Schutzart: IP 65, IP 67; Softwarefunktionen: Lesen von 1D Codes, Lesen von 2D Codes;
Stationärer Barcodeleser BCL 548i SN 102. Scanrate, typisch: 1.000 scans/s; Lesedistanz: 200 ... 650 mm; Lesetechnik: Linienscanner; Lichtstrahlaustritt: frontseitig; Versorgungsspannung: 10 ... 30 V, DC; Anzahl Ein-/Ausgänge wählbar: 4 St.; Art der Schnittstelle: PROFINET, USB; Art der Anzeige: LED, monochromes Grafikdisplay 128x64 Pixel, mit Hintergrundbeleuchtung; Bedienelemente: Tasten, über Service Schnittstelle; Umgebungstemperatur Betrieb: 0 ... 40 °C; Zulassungen: CDRH, c UL US; Funktionen: AutoConfig, AutoControl, AutoReflAct, Codefragment Technik, Justage Mode, Referenzcodevergleich;
Stationärer Barcodeleser BCL 548i SN 102 H. Scanrate, typisch: 1.000 scans/s; Lesedistanz: 200 ... 650 mm; Lesetechnik: Linienscanner; Lichtstrahlaustritt: frontseitig; Versorgungsspannung: 24 V, DC, -20 ... 20 %; Anzahl Ein-/Ausgänge wählbar: 4 St.; Art der Schnittstelle: PROFINET, USB; Art der Anzeige: LED, monochromes Grafikdisplay 128x64 Pixel, mit Hintergrundbeleuchtung; Bedienelemente: Tasten, über Service Schnittstelle; Umgebungstemperatur Betrieb: -35 ... 40 °C; Zulassungen: CDRH, c UL US; Funktionen: AutoConfig, AutoControl, AutoReflAct, Codefragment Technik, Heizung, Justage Mode, Referenzcodevergleich;
Stationärer Barcodeleser BCL 548i SN 100. Scanrate, typisch: 1.000 scans/s; Lesedistanz: 200 ... 650 mm; Lesetechnik: Linienscanner mit Umlenkspiegel; Lichtstrahlaustritt: Nullage seitlich unter Winkel von 90°; Versorgungsspannung: 10 ... 30 V, DC; Anzahl Ein-/Ausgänge wählbar: 4 St.; Art der Schnittstelle: PROFINET, USB; Art der Anzeige: LED, monochromes Grafikdisplay 128x64 Pixel, mit Hintergrundbeleuchtung; Bedienelemente: Tasten, über Service Schnittstelle; Umgebungstemperatur Betrieb: 0 ... 40 °C; Zulassungen: CDRH, c UL US; Funktionen: AutoConfig, AutoControl, AutoReflAct, Codefragment Technik, Justage Mode, Referenzcodevergleich;
Stationärer Barcodeleser BCL 548i SN 100 H. Scanrate, typisch: 1.000 scans/s; Lesedistanz: 200 ... 650 mm; Lesetechnik: Linienscanner mit Umlenkspiegel; Lichtstrahlaustritt: Nullage seitlich unter Winkel von 90°; Versorgungsspannung: 24 V, DC, -20 ... 20 %; Anzahl Ein-/Ausgänge wählbar: 4 St.; Art der Schnittstelle: PROFINET, USB; Art der Anzeige: LED, monochromes Grafikdisplay 128x64 Pixel, mit Hintergrundbeleuchtung; Bedienelemente: Tasten, über Service Schnittstelle; Umgebungstemperatur Betrieb: -35 ... 40 °C; Zulassungen: CDRH, c UL US; Funktionen: AutoConfig, AutoControl, AutoReflAct, Codefragment Technik, Heizung, Justage Mode, Referenzcodevergleich;
Stationärer Barcodeleser BCL 548i SM 102. Scanrate, typisch: 1.000 scans/s; Lesedistanz: 300 ... 1.000 mm; Lesetechnik: Linienscanner; Lichtstrahlaustritt: frontseitig; Versorgungsspannung: 10 ... 30 V, DC; Anzahl Ein-/Ausgänge wählbar: 4 St.; Art der Schnittstelle: PROFINET, USB; Art der Anzeige: LED, monochromes Grafikdisplay 128x64 Pixel, mit Hintergrundbeleuchtung; Bedienelemente: Tasten, über Service Schnittstelle; Umgebungstemperatur Betrieb: 0 ... 40 °C; Zulassungen: CDRH, c UL US; Funktionen: AutoConfig, AutoControl, AutoReflAct, Codefragment Technik, Justage Mode, Referenzcodevergleich;
Stationärer Barcodeleser BCL 548i SM 102 H. Scanrate, typisch: 1.000 scans/s; Lesedistanz: 300 ... 1.000 mm; Lesetechnik: Linienscanner; Lichtstrahlaustritt: frontseitig; Versorgungsspannung: 24 V, DC, -20 ... 20 %; Anzahl Ein-/Ausgänge wählbar: 4 St.; Art der Schnittstelle: PROFINET, USB; Art der Anzeige: LED, monochromes Grafikdisplay 128x64 Pixel, mit Hintergrundbeleuchtung; Bedienelemente: Tasten, über Service Schnittstelle; Umgebungstemperatur Betrieb: -35 ... 40 °C; Zulassungen: CDRH, c UL US; Funktionen: AutoConfig, AutoControl, AutoReflAct, Codefragment Technik, Heizung, Justage Mode, Referenzcodevergleich;